Michaela Rackelmann Selbstregulation Paartherapie Coaching körperorientierte Psychotherapie  Familienberatung

*A CASA* Selbstregulation & achtsame Selbstfürsorge


Viele Wege führen nach Hause!

Aus meinen verschiedenen Erfahrungen und Kenntnissen der Körperpsychotherapie (HPG), dem lauschenden, heilsamen Singen, Achtsamkeitstraining und Yin Yoga habe ich eine verbindendes Angebot für Sie/ Dich entwickelt.

 

*A CASA * - nach Hause!

 

In Gruppen biete ich unterschiedlichste Tools zur Unterstützung in der Selbstregulation bei verstärkter Unruhe, sich ständigem Finden im Sorgenmodus, diversen Stresssysmptomen und einem Nervensystem in erhöhter Alarmbereitschaft.

 

Dies sind gute Chancen für sich herauszufinden, was effektiv ist, das eigene System unterstützt in einen Zustand zu kommen, bei dem Kopf und Körper absinken und ruhiger werden können.

 

Mein Fokus ist dabei auch die Anwendbarkeit und Nutzbarkeit für den Alltag.

 

Das eigene Haus wirklich wieder zu bewohnen ist Basis für Kontakt, Beziehungen, Freude und Sinnhaftigkeit.

 

Tagesworkshops in Potsdam

Die Termine für 2022 werden noch bekannt gegeben

 

Bitte mit Anmeldung über info@michaela-rackelmann.de oder 030 - 854 093 44

 

Gerne biete ich *A CASA* auch in Firmen, Institutionen und Fortbildungsmodulen an.

Nehmen Sie dazu Kontakt mit mir auf.



Zum Heilsamen, lauschenden Singen

"Singen ist viel mehr...",
SINTALA (SINgen, TAnzen, LAuschen) nach Karl Adamek und Carina Eckes.

Singen gibt Kraft und schafft Freude, Glückshormone werden ausgeschüttet. Über die Stimme lassen sich Selbstheilungskräft aktivieren, das eigene Potential entfaltet sich. Über das Singen kann ausgedrückt werden, was wirklich in Einem ist. Dafür braucht es weder eine schöne Singstimme, noch ein ausgeprägte musikalisches Verständnis.

Auf meinem persönlichen Weg des Singens, entdeckte ich Karl Adamek und Carinas Eckes, deren Methode in besonderer Weise eigene Selbstheilungskräfte über den stimmlichen Ausdruck aktiviert.

 

Heilsames, lauschendes Singen ermöglicht:

  • Gefühlszustände zu regulieren
  • Ängste zu reduzieren
  • Gemeinschaft im Klang zu erfahren
  • sich und dem eigenen Körper wohl zu tun
  • sich auszubalancieren
  • Selbstmitgefühl zu stärken


Ja, ich fühle Sinn, geb das Klagen hin
Und was vorher schwer, wandelt sich ins Mehr
Liebe soll allein Ziel und Weg mir sein
Wunden werden dann Wunder – irgendwann

Meridianmantra „Herz" - Karl Adamek


Zum Yin Yoga

Yin Yoga ist eine ruhige und sanfte Yoga Praxis. Die einzelnen Asanas werden lange und mit entspannter Muskulatur gehalten, meist im Sitzen oder Liegen. Zur Unterstützung der individuellen Dehnung können viele Hilfsmittel wie Kissen, Decken, Bolster genutzt werden. Jeder Körper ist anders. Yin Yoga wirkt auf das tiefere Bindegewebe, die Faszien und die Meridiane. Es unterstützt tiefgreifend, sich zu balancieren und das vegetative Nervensystem zu beruhigen.

 

DEHNEN + ANSCHMIEGEN + ATMEN + WEITEN + ENTSCHLEUNIGEN + SCHMELZEN